Assign modules on offcanvas module position to make them visible in the sidebar.

Unsere Leidenschaft

Wir lieben das Dachdeckerhandwerk

Wir sind Dachdecker aus Leidenschaft, lieben unseren Beruf und verstehen unser Handwerk. Wir führen für Sie zuverlässig und fachgerecht alle Arbeiten im Dachbereich aus, wir kümmern uns auch um die kleinsten Aufgaben. Überzeugen Sie sich von uns.

Read more

VELUX- EXPERTE


VELUX EXPERTE  PREMIUM PARTNERWir…

Ausbildung

Wir bilden aus. Für das Jahr 2024…

Dachdeckerinnung Heidelberg
Dachdeckerinnung Heidelberg

Mitglied im Leistungsverbund

VELUX Konfigurator
VELUX Konfigurator

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind gerne für Sie da!
 

Adresse
Fritz-Frey-Straße 18
69121 Heidelberg

Kontakt
Tel.: 06221 651 77 31
Fax: 06221 651 77 32
Mail:  info@beyerundkoch.de

Fb16x16   Facebook

Öffnungszeiten
Montag - Freitag - 08:00 - 16:00 Uhr

Solaranlage



Hoefner400 02 

Unsere erfahrenen und kompetenten Fachleute stehen Ihnen bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaikanlage zur Seite. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Hauses abgestimmt sind. Wir verwenden nur hochwertige und langlebige Komponenten, um eine zuverlässige und effiziente Stromproduktion zu gewährleisten.

Warten Sie nicht länger und machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft! Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

 

Als Dämmstoffe verlegen wir für Sie:

Flachdachdämmungen

  • Polystyroldämmung EPS (expandiert) -sehr wirtschaftliche Dämmung, gute Verarbeitbarkeit
  • Polystyroldämmung XPS (extrudiert) -Wärmedämmstoff für Umkehr- oder Duodächer
  • Polyurethandämmung PUR -Wärmedämmung mit einem sehr guten Dämmwert, geringe Aufbauhöhen möglich
  • Mineralwolldämmung -Steinwolle, druckbeanspruchbar, nicht brennbar, bei erhöhten Brandschutzanforderungen
  • Foamglas -Schaumglasdämmstoff für höchste Druckbeanspruchungen, befahrbare Flachdächer
  • Vakuumdämmstoffe- Vakuumisolierpaneelen  neue Dämmstoffvariante mit höchsten Wärmedämmwerten bevorzugt im Balkon- und Terrassenbereich, sehr geringe Dämmstoffhöhen möglich, werden von uns schon seit 2007 eingesetzt.

Steildachdämmungen/Fassadendämmungen

  • Mineralwolldämmung -Stein- oder Glaswolle, klassischer wirtschaftlicher Dämmstoff, guter Hitze- und Schallschutz
  • Polyurethandämmung PUR -sehr guter Dämmwert, Einsatz als Aufsparrendämmung, geringe Aufbauhöhe
  • Holzfaserdämmstoffe -beste Hitze- und Schallschutzwerte, ökologisch unbedenklick

Arbeiten an Balkonen und Terrassen


Balkon1Die Abdichtung von Balkonen, Dachterrassen und Loggien zählt zu den komplexesten Aufgaben im Dachbereich.

Dabei gilt es, oft auf engem Raum, die Komponenten Wärmedämmung, Abdichtung und Nutzbelag in Einklang zu bringen.

Es gilt vorhandene Bauteile wie Türen, bodengleiche Fensterelemente oder Geländer in die Abdichtung einzubinden. Da durch diese Bauteile und durch den Nutzbelag über der Abdichtung oft die Höhe der Dachschicht und der Wärmedämmung eingeschränkt, bieten wir auch schon seit 2007 hocheffiziente Vakuumdämmungen an.

Als Nutzbelag verlegen wir für Sie Beläge aus Betonwerksteinplatten in loser Verlegevariante im Kiesbett oder aufgestelzt. Von der einfachen schlichten Kiesbetonplatte bis zu Betonwerkstoffplatten mit teflonbeschichteten Oberflächen stehen zahlreiche Materialvarianten zur Verfügung. Platten mit Oberflächen aus synthetischem Gummi eigenen sich hervoragend für Spielbereiche und vermitteln ein angenehmes Trittgefühl.

Balkon2Bei Wunsch nach einer klassischen Fliesenverlegung vermitteln wir gerne einen zuverlässigen Fliesenfachbetrieb und stimmen uns technisch und zeitlich zusammen ab.

Eine im Trend liegende Alternative ist ein Nutzbelag aus Holz. Hochwertige Hölzer sind sehr witterungsresistent, Lebenserwartungen von über 25 Jahren sind bei ausgewählten Hölzern möglich. Dabei achten wir bei der Auswahl unserer Hölzer auf Produkte aus einer nachhaltigen Waldwirtschaft. Durch die Verwendung von Premiumhölzern sind edele, exklusive Terrassenbeläge möglich. Durch verschiedene Verlegetechniken können die Hölzer mit nicht sichtbarer Verschraubung verlegt werden.

Einbau von Dachwohnfenster- Kasetten- neben- oder übereinander
Einbau von Rauch- und Wärmeabzugsfenstern
Einbau und Nachrüstung von Rollläden
Einbau und Nachrüstung von Hitzeschutzmarkisen, Rollos oder Jalousetten, Insektenschutz
Einbau und Anfertigung von Innenfuttern
Einbau von motorischen Öffnungs- und Bedienungssteuerungen
Einbau von modularen Oberlichtsystemen
Einbau von Flachdachfenstern

 

 

Unser Leistungsbereich bei Metallarbeiten auf dem Dach umfasst

- Dach- und Fassadendeckungen in verschiedenen Falztechniken
- Fertigung von An- und Abschlussblechen
- Abdeckungen von Attiken, Mauerkronen und Bauteilen
- Montage von Bleideckungen und Anschlüssen
- Montage von Rinnen und Entwässerungsrohren
- Fertigung von Sonderbauteilen für Entwässerungen und Bauteilanschlüsse

Als Maschinenausstattung bieten wir Ihnen

- Schwenkbiegemaschinen mit einer Kant- und Schnittleistung bis 6,00m Profillänge
- Tafelscheren für Profillängen bis 3,00m
- Rundbiegemaschinen, zur Fertigung von Wulsten und Rundungen
- Profiliermaschinen zur Eigenfertigung von Stehfalzdächern
- Rundprofiliermaschine zur Eigenfertigung von Tonnendächern
- Ausklingmaschine für die Ausbildung der Scharabschlüsse
- Segmentkantbank zur Fertigung von Blechteilen in Schachtelform

Entwässerung im Flach- und Steildachbereich

Durch die Häufung von Extremwettersituationen in den letzten Jahren leistet die ausreichende Entwässerung von Dachflächen eine wichtige Aufgabe zur Funktionalität eines Gebäudes. Dies wurde auch in den überarbeiteteten DIN- Normen und Fachregeln berücksichtigt.Bei der Entwässerung wird grundsätzlich zwischwn innen- und außenliegender Entwässerung unterschieden.

Außenliegende Entwässerungen:
Es handelt sich meist um vorgehängte Rinnen oder Rinnenkonstruktionen, bei denen bei Funktionsstörungen kein direkter Wassereintritt ins Gebäude erfolgen kann. Trotzdem ist ein Überlaufen dieser Bauteile unangehm, eine länger anhaltende Funktionstörung kann auch Schäden durch Durchfeuchtung an Fassaden oder am Mauerwerk erzeugen.

Bei dei Montage von Rinnen und Fallrohren berücksichtigen wir das unterschiedliche Abflußverhalten der Bauteile (Größe, Form, und Länge) und auch die Gebäudegeometrie (Richtungsänderungen, Gefälle). Bei Neumontage und Austausch überprüfen wir die Abflußleistung anhand von Berechnungen.

Innenliegende Entwässerungen:
Innenliegende Entwässerung sind im Flachdachbereich, aber auch im Steildachbereich bei Dachgräben oder auf Mauerwerk aufliegenden Rinnen anzutreffen.

Beyer und Koch Bedachungen, Fritz-Frey-Str. 18, 69121 Heidelberg
Phhone +49 6221 651 77 31   © 2024 All Rights Reserved.

Beyer und Koch Heidelberg